Palliativmedizin

Die FOSA Palliativmedizin befasst sich mit der palliativmedizinischen Betreuung schwerkranker und sterbender sowie verstorbener Erwachsener und deren Angehörigen in Pandemiezeiten.

FOSA-Sprecher:in

Prof. Birgitt van Oorschot
Standort: Universitätsklinik Würzburg Abteilung für Onkologie und Radiologie
Maximiliane Jansky
Standort: Universitätsmedizin Göttingen Klinik für Palliativmedizin

Schwerpunkte

In Deutschland sind bisher über 90.000 Menschen an oder mit COVID-19 verstorben. Bisher ist wenig bekannt über die Entscheidungsprozesse im Vorfeld der Sterbephase, sowie über die Bedeutung von Vorsorgedokumenten und Symptomkontrolle in der Sterbephase. In Interviewstudien berichteten Hinterbliebene sowohl über Überversorgung als auch über Unter-und Fehlversorgung am Lebensende. Deshalb hat die FOSA Items in den Datensatz eingebracht, die die Qualität der palliativen Versorgung, dokumentierte Therapieziele, Vorhandensein / Bedeutung von Vorsorgedokumenten und der Einbezug rechtlich legitimierter Vertreter sektorenübergreifend (ambulant / stationär) erfassen.

Module

Integration Palliativitems in die Sektoren übergreifende Plattform (SÜP).

Forschungsprojekte

Bisher wurden keine Anträge eingereicht. Dies Erfolgt in Kürze.