Pathologie, Neuropathologie, Rechtsmedizin

Die FOSA Pathologie, Neuropathologie, Rechtsmedizin hat das Ziel, die Qualität und Diagnostik von Autopsie- und Biopsieproben, bzw. Geweben im Allgemeinen, zu verbessern. Die Anwendung hochmoderner Autopsieverfahren erhöht die Zustimmung zur Obduktion und verbessert die Qualität der entnommenen Proben deutlich. Innovative Methoden zur Untersuchung der Proben erleichtern die Erregerdiagnostik und führen zu einem besseren Verständnis der Pathogenese von SARS-COV2 und anderen (neu) auftretenden Erregern.

FOSA-Sprecher:in

Prof. Benjamin Ondruschka
Standort: Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf Institut für Rechtsmedizin
Dr. Saskia von Stillfried
Standort: Universitätsklinik RWTH Aachen Institut für Pathologie

Schwerpunkte

  • Erarbeitung von Empfehlungen und Qualitätsstandards zur Obduktion und Probengewinnung bei COVID-19-Verstorbenen.
  • Weiterentwicklung von Methoden zur Obduktion (z.B. multimodale, minimal invasive, Autopsie).
  • Optimierung der SARS-CoV2-Erregerdiagnostik von Autopsie- und Biopsieproben unter Anwendung von innovativen (postmortalen) Bildgebungsverfahren (z.B. nicht-destruierende Organbildgebung, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz) sowie verschiedenen „omics“-Verfahren.
  • Organspezifische Expertise für Gewebeanalyse und Diagnostik für klinische Studien.